Services

icon_xing_01

___

___

___

Weitersagen ...
  • Tags

    Pfändung

    Voraussichtliche Lohnpfändungswerte ab 1.1.2014

    18. Dezember 2013

    Voraussichtliche Lohnpfändungswerte ab 1.1.2014

    • Allgemeiner Grundbetrag:
      Wenn der Verpflichtete (= Arbeitnehmer) im Rahmen des Dienstverhältnisses Sonderzahlungen erhält (§ 291a Abs 1 EO):

      • monatlich € 857,-
      • wöchentlich € 200,-
      • täglich  €   28,-

     

    • Erhöhter allgemeiner Grundbetrag:
      Wenn der Verpflichtete keine Sonderzahlungen erhält (§ 291a Abs 2 Z 1 EO):

      • monatlich € 1.000,-
      • wöchentlich € 233,-
      • täglich  €   33,-

     

    • Unterhaltsgrundbetrag:
      Erhöhung des Grundbetrages pro Person, der gesetzlicher Unterhalt gewährt wird (§ 291a Abs 2 Z 2 EO), um:

      • monatlich € 171,-
      • wöchentlich €  40,-
      • täglich  €    5,-

     

    • Steigerungsbeträge:
      Übersteigt die Berechnungsgrundlage der Lohnpfändung (das ist im Wesentlichen das gerundete Nettoentgelt) die oben angeführten pfändungsfreien Beträge, verbleiben vom Mehrbetrag

      • 30 % (allgemeiner Steigerungsbetrag; § 291a Abs 3 Z 1 EO)
      • und 10 % für jede unterhaltsempfangende Person – höchstens jedoch für 5 Personen (Unterhaltssteigerungsbetrag; § 291a Abs 3 Z 2 EO).

     

    • Höchstberechnungsgrundlage:
      Zur Gänze pfändbar ist jedenfalls das Nettoentgelt, das folgende Beträge übersteigt (§ 291a Abs 3 letzter Satz EO):

      • monatlich € 3.420,-
      • wöchentlich €    800,-
      • täglich € 114,-
    Weitersagen ...

    Kommentare sind geschlossen.