___
___
___
Wie „Die Presse“ online berichtet, stellte die Expertengruppe „Unternehmen Österreich 2025“ am Montag ihren Abschlussbericht vor.
Die von Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) initiierte Expertengruppe hat unter dem Namen „Unternehmen Österreich 2025“ Vorschläge für Reformen in den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Gewerbe, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft erarbeitet.
Nahezu 300 Experten (laut Homepage www.unternehmen-oesterreich2025.at handelt es sich um Entscheidungsträger und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft) tauschten sich zwischen Mai und September in insgesamt zehn Themengruppen zu Visionen und konkreten Maßnahmenvorschlägen aus.
Teils sehr radikale Vorschläge gab es auch im Bereich „Arbeitswelten“ (wörtliche Auszüge):
Florian Schrenk, BA
Mit der letzten Novelle zum Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG) wurde der besondere Bestandschutz behinderter Arbeitnehmer neu geregelt. Dies wird nun zum Anlass genommen, dieses überaus wichtige Kapitel in einer Gesamtübersicht betreffend alle besonders kündigungsgeschützten Dienstnehmer darzustellen. (mehr …)