Services

icon_xing_01

___

___

___

  • Tags

    Kündigungsschutz, Sonderzahlung

    Unternehmen Österreich 2025 – Teils radikale Vorschläge im Abschlussbericht

    8. Oktober 2012
    keine Kommentare Veröffentlicht von Aktuelles Arbeitsrecht in Allgemein, Laufendes Dienstverhältnis

    Wie „Die Presse“ online berichtet, stellte die Expertengruppe „Unternehmen Österreich 2025“ am Montag ihren Abschlussbericht vor.

    Die von Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) initiierte Expertengruppe hat unter dem Namen „Unternehmen Österreich 2025“ Vorschläge für Reformen in den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Gewerbe, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft erarbeitet.

    Nahezu 300 Experten (laut Homepage www.unternehmen-oesterreich2025.at handelt es sich um Entscheidungsträger und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft) tauschten sich zwischen Mai und September in insgesamt zehn Themengruppen zu Visionen und konkreten Maßnahmenvorschlägen aus.

    Teils sehr radikale Vorschläge gab es auch im Bereich „Arbeitswelten“ (wörtliche Auszüge):

    • Anpassung der Entlohnungssysteme: Höhere Einstiegs­entlohnung und leistungsgerechte Entlohnung, Reduktion bzw. Entfall der automatischen jährlichen prozentuellen Gehaltserhöhungen, Abschaffung der Biennalsprünge im öffentlichen Dienst bzw. in manchen Kollektivverträgen,
    • Stärkere Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg,
    • Stärkere Anreize für Berufstätigkeit (versus Verbleib in der Arbeitslosigkeit),
    • Aufgeweichter Kündigungsschutz für Mitarbeiter über 50 Jahren,
    • Angehobenes Pensionsantrittsalter.
    • Ausweitung der Regulative auf den kollektiven Rechtsbe­reich (Erweiterung der gesetzlichen Möglichkeiten): Die Be­triebsvereinbarungspartner können in begründeten Fällen bzw. zeitlich befristet betriebsbezogene Sonderregeln (z.B. Entlohnungsbestimmungen) auch abweichend vom Kollek­tivvertrag (das heißt ungünstiger als im KV festgelegt) regeln.

    http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1298691/OeVPExperten-schlagen-radikale-Reformen-vor-?from=simarchiv

    http://www.unternehmen-oesterreich2025.at/resources/files/2012/10/7/267/oesterreich-2025-das-land-der-erfolge.pdf

    Florian Schrenk, BA

    Tags

    Kündigung, Kündigungsschutz, Mutterschutz

    Der besondere Kündigungsschutz

    2. August 2012
    keine Kommentare Veröffentlicht von Aktuelles Arbeitsrecht in Beendigung Dienstverhältnis, Schwangerschaft

    Mit der letzten Novelle zum Behinderteneinstellungsgesetz (BEinstG) wurde der besondere Bestandschutz behinderter Arbeitnehmer neu geregelt. Dies wird nun zum Anlass genommen, dieses überaus wichtige Kapitel in einer Gesamtübersicht betreffend alle besonders kündigungsgeschützten Dienstnehmer darzustellen. (mehr …)