Services

icon_xing_01

___

___

___

  • Tags

    Gehaltsvergleich

    Im Sinne der Einkommensberichte und Forderungen „Gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit“ – Bundeskanzleramt ermöglicht Gehaltsvergleich

    12. April 2013
    keine Kommentare Veröffentlicht von Aktuelles Arbeitsrecht in Beginn Dienstverhältnis, Laufendes Dienstverhältnis

    Wie auch schon die Einkommensberichte (Link zu WKO) oder diverse Forderungen der Arbeiterkammer (Link zur AK) zielt auch eine neue Initiative der Frauenministerin auf die gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit ab.

    Ein im Rahmen der genannten Initiative der Frauenministerin, Gabriele Heinisch-Hosek, gestartetes Portal bietet  jedem die Möglichkeit einen Vergleichswert für die Entlohnung seiner Tätigkeit oder einen angestrebten Posten berechnen zu lassen. Der Rechner gibt die Werte geschlechtsneutral aus, weist aber auf den Einkommensnachteil von Frauen hin.

    „Der Gehaltsrechner berechnet für Frauen und Männer durchschnittliche Richtwerte für Löhne und Gehälter, auf Berufsgruppe, Branche und – jetzt ganz neu – auch auf die Unterbereiche bezogen. So können Sie mit Hilfe des im Frühjahr 2013 aktualisierten Gehaltsrechners nun noch genauer für Ihre konkrete Arbeitssituation nachrechnen!“, so die Beschreibung auf der Startseite.

    Informationen zu den Datenquellen finden sich ebenfalls auf der Homepage

    In diesem Zusammenhang sei auf einen Artikel auf aktuelles-arbeitsrecht.at vom 26.2.2013 verwiesen.

     

    Link zum Portal