Services

icon_xing_01

___

___

___

  • Tags

    AStV

    Temperatur in Arbeitsräumen – Was ist zulässig ?

    20. März 2013
    keine Kommentare Veröffentlicht von Aktuelles Arbeitsrecht in Laufendes Dienstverhältnis

    Nach mehreren Zeitungsartikeln über die Raumtemperatur in der Facebook-Zentrale ist die Frage aufgetaucht was in Österreich zulässig ist. Die Büroräume der Facebook-Zentrale sind auf 15° C temperiert, wäre das in Österreich auch möglich?

    Grundsätzlich ist nach Österreichischem Arbeitsrecht dafür zu sorgen, dass die Lufttemperatur in Arbeitsräumen

    • zw 19° bis 25° C, max. Luftgeschwindigkeit 0,10 m/s bei geringer körperlicher Belastung
    • zw 18° bis 24° C, max. Luftgeschwindigkeit 0,20 m/s bei normaler körperlicher Belastung
    • mind. 12° C, max. Luftgeschwindigkeit 0,35 m/s bei hoher körperliche Belastung

    beträgt.

    In der warmen Jahreszeit ist dafür zu sorgen, dass bei Vorhandensein einer Klima- oder Lüftungsanlage die Lufttemperatur 25 Grad C möglichst nicht überschreitet oder andernfalls sonstige Maßnahmen ausgeschöpft werden, um nach Möglichkeit eine Temperaturabsenkung zu erreichen.

    Auch die relative Luftfeuchtigkeit wird in der AStV festgelegt, diese muss zw 40% und 70% liegen, sofern nicht produktionstechnische Gründe entgegenstehen. (§ 28 AStV)

    Ausnahmen gibt es etwa für Container oder Baustellen.

    Eine Vorgangsweise wie Eingangs erwähnt in den USA praktiziert, wäre in Österreich unzulässig.

     

     Artikel auf ORF.at

    § 28 AStV

     

    Florian Schrenk, BA