___
___
___
Soziale Netzwerke dringen auch immer stärker in unseren beruflichen Alltag ein. In diesem Moment lesen Sie gerade einen Artikel in einem Blog, auf den Sie vielleicht über Twitter oder über eine Empfehlung auf Facebook gekommen sind.
Die arbeitsrechtlichen Fragestellungen, die iZm der (privaten und beruflichen) Nutzung von Sozialen Netzwerken auftauchen, mehren sich zusehends, die Wenigsten wissen wie sie mit der Thematik umgehen sollen. Die Tageszeitung „DiePresse“ hat einen sehr aufschlussreichen Artikel veröffentlicht, in dem unter anderem die Themen Entlassung iZm Sozialen Netzwerken und Mitarbeiterüberwachung behandelt werden.