Mag. Wolfram Hitz Florian Schrenk, B.A., LL.M. Im Ministerrat vom 27.1.2021 wurden die Eckpunkte für eine neue Homeoffice-Regelung beschlossen. Die Gesetzwerdung bleibt abzuwarten. Die geplante Neuregelung sieht weder ein Recht auf Homeoffice, noch eine Pflicht dazu vor Eine Beendigung von Homeoffice aus wichtigem Grund soll gesetzlich geregelt werden neuer Betriebsvereinbarungstatbestand für eine Homeoffice-Regelung analoge Anwendung […] ... Weiterlesen >>
neuer General-Kollektivvertrag
18. Januar 2021
Florian Schrenk, B.A., LL.M. Die Sozialpartner und die Industriellenvereinigung haben sich auf einen General-Kollektivvertrag geeinigt, welcher arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen zur ... Weiterlesen >>
Arbeitsrecht 2021 – der Versuch eines Überblicks
16. Januar 2021
Mag. Wolfram Hitz Im vergangenen Jahr 2020 haben sich die (arbeits-) rechtlichen Bestimmungen in einer derartigen Geschwindigkeit und Anzahl geändert, wie es bis dato noch nicht bekannt war. Auch ... Weiterlesen >>
BUAG Novelle 2020 – die wichtigsten Änderungen
30. November 2020
Florian Schrenk, B.A., LL.M. BUAG Novelle (BGBl. I Nr. 74/2020) (§§ 4 Abs. 1, 13i Abs. 4, 13k Abs. 4, 13o Abs. 1, § 39b BUAG) Teilweise entnommen aus buak.at Inkrafttretensdatum 1.12.2020 ... Weiterlesen >>
Leitfäden fürs Arbeiten im Homeoffice
11. November 2020
Florian Schrenk, B.A., LL.M. Das BMAFJ hat zwei Leitfäden für das Arbeiten im Homeoffice veröffentlicht. Leitfaden für die Entwicklung von organisatorischen Spielregeln für mobiles Arbeiten und ... Weiterlesen >>
AKTUELL: Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit !
9. November 2020
Florian Schrenk, B.A., LL.M. Bis zum Ende des Schuljahres 2020/21 soll es nun (rückwirkend ab 1.11.2020) einen Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit geben. Nachfolgende Eckpunkte dürfen wir ... Weiterlesen >>
Sonderbetreuungszeit – weitere drei Wochen bezahlte Freistellung
14. Juli 2020
Mag. Wolfram Hitz Während des „Shutdowns“ im Zuge der Corona-Krise ab Mitte März 2020 wurden auch Schulen und Kindergärten geschlossen. Um die Folgen für Eltern und deren Arbeitgeber etwas ... Weiterlesen >>
Verlängerung der Kurzarbeit
20. Juni 2020
Mag. Wolfram Hitz Florian Schrenk, B.A., LL.M. Verlängerung der Kurzarbeit, neue Sozialpartnervereinbarung ab 1.6.2020 – was ist zu beachten? Zur Bewältigung der wirtschaftlichen Schwierigkeiten ... Weiterlesen >>
Corona-Kurzarbeit, Berechnung der Ausfallsstunden
7. Mai 2020
Florian Schrenk, B.A., LL.M. Für den Zeitraum März können die Ausfallsstunden bereits an das AMS gemeldet werden. Die mit der Kurzarbeit zusammenhängenden Rechtsfragen sind noch nicht alle ... Weiterlesen >>