Services

icon_xing_01

___

___

___

  • Tags

    AMS, Ausländer-beschäftigung, AuslBG, Kroatien

    Ende der 7-jährigen Übergangsfristen für die Beschäftigung kroatischer Staatsangehöriger

    30. Juni 2020
    Mag. Wolfram Hitz Mit Ablauf des 30.6.2020 enden die 7-jährigen Übergangsfristen für die Beschäftigung kroatischer Staatsangehöriger in Österreich. Nachdem eine neuerliche Verlängerung ausscheidet (die siebenjährige Übergangsfrist auf Basis des „2+3+2-Modells“ begann am 1. Juli 2013 zu laufen und endet daher am 30.6.2020) gibt es keine Rechtsgrundlage mehr, Einschränkungen am Ö Arbeitsmarkt für kroatische Staatsangehörige vorzusehen. […] ... Weiterlesen >>

    Mangelberufsliste in Begutachtung (Fachkräfteverordnung 2020)

    25. November 2019
    Florian Schrenk, B.A., LL.M. Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) hat einen Entwurf für die Fachkräfteverordnung 2020 in Begutachtung geschickt. ...
    Weiterlesen >>

    „DiePresse“: Mangelberufsliste 2019 angeblich deutlich ausgeweitet

    3. Dezember 2018
    Florian Schrenk, BA Der Tageszeitung „DiePresse“ liegt nach eigenen Angaben die Mangelberufsliste 2019 vor. Diese beinhaltet auch die Mangelberufe für die einzelnen Bundesländer. Auch ...
    Weiterlesen >>

    Datenschutzbehörde: Bewerberdaten dürfen 7 Monate gespeichert werden!

    29. Oktober 2018
    Mag. Wolfram Hitz Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der DSGVO gibt es viele Rechtsfragen, insbesondere im Hinblick auf die zulässige Speicherung bzw notwendige Löschung von personenbezogenen ...
    Weiterlesen >>

    Datenschutz im arbeitsrechtlichen Alltag (PVP, LexisNexis)

    22. Mai 2018
    Mag. Wolfram Hitz / Florian Schrenk, BA Personalverrechnung für die Praxis, LexisNexis Der Datenschutz ist ein sehr komplexes Thema. Trotzdem er in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer ...
    Weiterlesen >>

    „Aktion 20.000“ und der Beschäftigungsbonus werden eingestellt

    2. Januar 2018
    Florian Schrenk, BA Auf der Seite des Bundeskanzleramts und in diversen Tageszeitungen ist online seit gestern zu lesen, dass der Beschäftigungsbonus und die „Aktion 20.000“ ...
    Weiterlesen >>

    „Angleichung“ Arbeiter/Angestellte im Nationalrat beschlossen – Wahlkampf siegte vor Sachverstand?

    15. Oktober 2017
    Die Redaktion In der letzten Sitzung des Nationalrats vor der Nationalratswahl wurde gegen 21 Uhr ein Beschluss gefasst, der weitreichende Folgen im Arbeitsrecht hat: Kündigungsfristen Arbeiter ...
    Weiterlesen >>

    KV-Anwendung durch Zuordnung in Wirtschaftskammer – richtige Zuordnung nicht durch Gericht zu beurteilen

    4. September 2017
    Mag. Wolfram Hitz Kern vieler Arbeitsverträge in Österreich ist die Frage, ob und wenn ja, welcher Kollektivvertrag auf das Arbeitsverhältnis anzuwenden ist. Daraus leiten sich neben einer ...
    Weiterlesen >>

    Beschäftigungsbonus – Kurzdarstellung und Auszug aus Sonderfragen

    24. August 2017
    Florian Schrenk, BA Für ab dem 1.7.2017 geschaffene Arbeitsplätze können Unternehmen einen Zuschuss (den Beschäftigungsbonus) zu den Lohnnebenkosten erhalten. Für diese Maßnahme steht ein Budget ...
    Weiterlesen >>