Services

icon_xing_01

___

___

___

  • Tags

    Bau-ID, BUAG, BUAK, Karte

    BUAG-Novelle per 1.8.2021 – “Bau-ID Karte”

    30. November 2021
    Florian Schrenk, B.A., LL.M. Um Lohn- und Sozialdumping sowie Sozialbetrug und illegale Beschäftigung in der Bauwirtschaft noch besser bekämpfen zu können, hat sich die Bauwirtschaft darauf geeinigt, ein Informationssystem (ITSystem) zur Erfassung von aktuellen und relevanten Daten von auf Baustellen beschäftigten Personen einzuführen. Mit der Einrichtung und dem Betrieb dieses IT-Systems ist die Bau-ID GmbH […] ... Weiterlesen >>

    Ende der 7-jährigen Übergangsfristen für die Beschäftigung kroatischer Staatsangehöriger

    30. Juni 2020
    Mag. Wolfram Hitz Mit Ablauf des 30.6.2020 enden die 7-jährigen Übergangsfristen für die Beschäftigung kroatischer Staatsangehöriger in Österreich. Nachdem eine neuerliche Verlängerung ...
    Weiterlesen >>

    Mangelberufsliste in Begutachtung (Fachkräfteverordnung 2020)

    25. November 2019
    Florian Schrenk, B.A., LL.M. Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) hat einen Entwurf für die Fachkräfteverordnung 2020 in Begutachtung geschickt. ...
    Weiterlesen >>

    „DiePresse“: Mangelberufsliste 2019 angeblich deutlich ausgeweitet

    3. Dezember 2018
    Florian Schrenk, BA Der Tageszeitung „DiePresse“ liegt nach eigenen Angaben die Mangelberufsliste 2019 vor. Diese beinhaltet auch die Mangelberufe für die einzelnen Bundesländer. Auch ...
    Weiterlesen >>

    Änderung des Ausländerbeschäftigungsgesetzes

    2. Mai 2017
    Mag. iur. Friedrich Schrenk Wesentliche Eckpunkte der beschlossenen Änderung des Ausländerbeschäftigungsgesetzes: Einbeziehung von Bachelor- und (PhD-)Doktoratsstudienabsolventen in das ...
    Weiterlesen >>

    LSD-BG: Entsendungen von Arbeitnehmern in der Transportbranche – Informationsblatt des Sozialministeriums

    2. Februar 2017
    Das Sozialministerium stellt zum Thema „Entsendung von Arbeitnehmern aus dem EWR und der Schweiz“ ein Informationsblatt zur Verfügung. Dies insb, um Sachverhalte iZm dem LSD-BG 2017 ...
    Weiterlesen >>

    Deutsches Mindestlohngesetz (MiLoG) mit 1.1.2015 in Kraft getreten

    9. Januar 2015
    Mit 1.1.2015 ist das deutsche Mindestlohngesetz (MiLoG) in Kraft getreten, welches einen gesetzlichen Mindestlohn von EUR 8,50 brutto „je Zeitstunde“ regelt. Das MiLoG gilt für alle ...
    Weiterlesen >>

    „Muttersprache Deutsch“ bei Stellenausschreibung – Diskriminierungstatbestand

    2. Mai 2014
    Wie das Landesverwaltungsgericht Tirol im Jänner entschieden hat, stellt die Anforderung „Muttersprache Deutsch“ in einer Stellenausschreibung mit dem Vermerk, dass eine Bewerbung ...
    Weiterlesen >>

    Tätigkeit in mehreren Staaten – Welches Recht gilt?

    11. März 2014
    Der Praxisleitfaden der Gebietskrankenkassen „Auslandstätigkeit: Wer ist wo versichert?“ wurde neu aufgelegt. In diesem Praxisleitfaden werden unterschiedliche Sachverhalte anhand ...
    Weiterlesen >>